Um eine einwandfreie Stromversorgung für die im und am Hubdach installierten Zusatzverbraucher zu gewährleisten, haben wir für unser Aufstelldach einen gesonderten Kabelbaum konfektioniert. Über die Schalterkonsole im Fahrerbereich, das Bedienpanel in der FBOX (nur wenn vorhanden) und das Bedienpanel im Hubdachrahmen lassen sich Fernscheinwerfer vorn, Arbeitsscheinwerfer hinten, Umfeldbeleuchtung (rechts-/links) und Prebit-Innenraumbeleuchtung über die in der FBOX platzierten Schrittschaltrelais schalten. Dies bedeutet, dass Sie jeden dieser o.g. Verbraucher von einer beliebigen Stelle aus ein- und wieder ausschalten können.
Demnach können Sie bspw. die hinteren Arbeitsscheinwerfer über die Schalterkonsole im Fahrerbereich ein- und über das Bedienpanel im Hubdachrahmen wieder ausschalten. Halten Sie sich im Schlafbereich des Aufstelldaches auf und bemerken nachts ungewöhnliche Geräusche um das Fahrzeug herum, genügt das Betätigen der Taster um den gesamten Bereich um das Fahrzeug hell zu erleuchten. Ist ihr Defender mit einer Webasto Innenraumheizung ausgerüstet, können Sie diese auch vom Schlafbereich ein- und ausschalten sowie regulieren. Im Kabelbaum vorhanden sind unter anderem Leitungen für Solarmodule, sowie eine USB-Ladesteckdose für ihr Tablet oder Smartphone.
Bitte beachten Sie, dass für eine vollständige Funktion aller Verbraucher mit Ausnahme der vorderen und hinteren, im Hubdach integrierten Led-Leuchten Sicherungs- und Relaishalterungen mit entsprechenden Anschlüssen im Innenausbau vorhanden sein müssen, da der Kabelbaum hinter der linken C-Säule an einem Mehrfachsteckverbinder endet.
Elektroinstallation Aufstelldach
Der vorkonfektionierte Kabelbaum für unser Hubdach samt Bedienpanels macht den Anschluss zusätzlicher Verbraucher zum Kinderspiel.
€2.269,00